Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die Goldminen von Rodalquilar
Aquí se rodó
In „Exodus“ waren die alten Goldminen von Rodalquilar der Schauplatz für zwei der Hauptszenarien. In der Geschichte befindet sich hier das Lager der hebräischen Sklaven in den Bergen, wo sie von Moses im Umgang mit Waffen unterrichtet werden, um sich dem mächtigen ägyptischen Heer gegenüber behaupten zu können. In einem der Stollen der Mine wurden drei mit Stroh gefüllte Säcke aufgestellt, die Personen darstellen sollten und den Sklaven bei ihrem Training im Umgang mit Pfeil und Bogen als Zielscheibe dienten.
Am Ende des besagten Stollens gelangt man am Boden in eine Art Felsenhöhle von prächtiger Schönheit. Darin wurde die Szene aufgenommen, in der die von Moses angeführten Sklaven sich versammeln, um ihre Pläne für die Zukunft zu besprechen.
Für „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ wurden verschiedene Szenen in der Umgebung der Minen von Rodalquilar gedreht. Harrison Ford und Sean Connery steigen in einen Tunnel (und kommen auch wieder heraus), ebenso wie in der berühmten Szene, in der ein Flugzeug, das die Figuren von Doktor Jones und seinem Vater verfolgt, in einen Tunnel fliegt und seine Flügel abbrechen.
Rodalquilar liegt im Herzen des Nationalparks Cabo de Gata – Níjar. Das Dorf liegt ungefähr 54 km von der Hauptstadt Almería entfernt, das sind 45 Autominuten. Durch die strategische Lage hebt es sich von der Landschaft ab und es ist durch seine langjährige Bergbautradition bekannt. Seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte der Bergbau hier dank des unter der Erde gefundenen Goldes einen Aufschwung. Bis 1966 wurde hier Gold abgebaut, dann wurde das Werk stillgelegt, da sich der Abbau nicht weiter rentierte.
Die Anlage „Planta Denver“, ein Gebäudekomplex für die Goldwäsche, wurde Mitte der 50er Jahre gebaut. Vom höchsten Punkt des Ortes aus kann man sie gut betrachten, sie ist noch ganz gut erhalten und man bekommt eine Vorstellung von den geschäftigen Aktivitäten die hier vor mehr als 50 Jahren stattfanden. – Hier wurden viele Filme aufgenommen, wie u.a. „Solarfighters“ oder „The Reckoning“. Für den Letzteren wurde ein spektakuläres Bühnenbild gebaut, welches Rodalquilar in das England des 14 Jahrhunderts verwandelte.
In Rodalquilar gibt es vieles zu sehen, wie den Botanischen Garten Albardinal, das Vulkanmuseum „La Casa de los Volcanes“, die Kirche und die Hauptverwaltung des Nationalparks Cabo de Gata – Níjar, und natürlich nicht zu vergessen der enorme Strand von Rodalquilar, einer der spektakulärsten Strände der Provinz Almería.