Los Escullos
Níjar
(Almería)
Aquí se rodó
Der Strand diente nicht nur in „Die Abenteuer des Baron Münchausen“ (Terry Gillian, 1988), sondern auch in „James Bond 007: Sag niemals nie“ (Irvin Kershner, 1983) als Hintergrundkulisse. Hier wurden alle Unterwasserszenen unter der Yacht sowie einige Naturaufnahmen gemacht. Andere Unterwasseraufnahmen wurden am Strand El Palmer, auf dem Terrein des Hotel La Parra gemacht, wie beispielsweise die Szene, in der James Bond aus einem Schacht klettert, in den er sich begibt, um einen unterirdischen See zu erreichen.
In „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (Steven Spielberg, 1989) wurde an einem Abhang nahe der Küste gedreht, wie Harrison Ford und Sean Connery vor einem Flugzeug flüchten und hinab zum Strand rennen.
Die Burg von San Felipe, die direkt am Meer liegt, wurde in „Año Mariano“ (Karra Elejalde, Fernando Guillén Cuervo, 2000) und in „Die Daltons gegen Lucky Luke“ (Philippe Haïm, 2004). in ein Gefängnis verwandelt.
In der Umgebung der Burg von San Felipe und des Strandes vom Embarcadero wurden außerdem weitere Filme gedreht wie „Von Mann zu Mann“ (Giulio Petroni, 1967), „Der Wind und der Löwe“ (John Milius, 1975), „Los, Tempo“ (Carlos Saura, 1981) oder „La vuelta del Coyote“ (Mario Camus, 1998).
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien