Der Strand von Algarrobico
Carboneras
(Almería)
Aquí se rodó
Für die Dreharbeiten von „Lawrence von Arabien“ (David Lean, 1962) wurde an diesem Strand, genau am Flussdelta des Alías, ein komplett orientalischer Ort gebaut: Eine exakte Reproduktion der jordanischen Stadt Akkaba in den Jahren 1914-1918 während des 1. Weltkrieges. Mehr als 200 Personen arbeiteten drei Monate lang, um die Stadt mit 300 Häusern, darunter Moscheen und Regierungsgebäude, nachzubauen. In der Szene, in der die Stadt eingenommen wird, wurden mehr als 400 Statisten eingesetzt, so war die gesamte Stadt von Carboneras auf den Beinen und auch viele Menschen aus der Umgebung. Aus Jerez, Guadix, Sevilla und Madrid wurden außerdem 400 Pferde und aus Spanisch Sahara 150 Kamele gebracht. Weiter im Landesinneren wurde im gleichen Tal eine türkisches Camp mit 70 Zelten und einigen Palmen, die extra aus Alicante geholt wurden, gebaut. Schauspieler aus dem Stab von O’Toole Anthony Quinn und Omar Sharif nahmen, unter anderen, am Dreh der Eroberung Akkabas durch die Araber teil.
Der Strand liegt im Gebiet des Naturparks Cabo de Gata Níjar 4 km nördlich von Carboneras. Er ist 1.350 m lang und hat goldenen Sand. Das Besondere ist seine abgeschiedene Lage, unberührt und halb verwildert in einer eindruckerweckenden Natur und Landschaft, ohne Bebauung, die die Umgebung und die natürliche Schönheit einschränkt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien