Strand von Genoveses
Níjar
(Almería)
Aquí se rodó
An diesem Strand wurden Szenen der Verfolgungen gefilmt, die theoretisch auf hoher See in „El niño“ (Daniel Monzón, 2014) mit Luis Tosar an der Steuerung eines Hubschraubers stattfanden.
In einer Episode der berühmten Fernsehserie „Los hombres de Paco“ von Antena 3 simulierte der Strand die nordafrikanische Wüste, und in „Christoph Kolumbus, von Beruf… Entdecker“ (Mariano Ozores, 1982), ist es der Ort, wo Andrés Pajares und seine Matrosen nach einer langen Reise landen.
Diese paradiesische Umgebung war auch in Filmen wie „Boulevard du Rhum“ (Roberto Enrico, 1971), „In einem Sattel mit dem Tod“ (Burt Kennedy, 1971), „Reisen mit meiner Tante“ (George Cukor, 1972) oder „Der Wind und der Löwe“ (John Milius, 1975) zu bewundern.
Mit einer Fläche von 1.180 Metern blicken wir auf einen der beeindruckendsten Strände der Küste von Almeria und sogar des gesamten Mittelmeerraumes. Ein idyllischer Ort mit einem breiten unberührten Strand, der von einem Dünenkomplex umgeben ist.
In der Gegend von Campillo del Genovés gelegen, zeichnet sich seine natürliche Schönheit durch die Tatsache aus, dass es keine Gebäude, Straßen oder Strandbars gibt.
Der Strand erhielt diesen Namen, weil dort im Jahr 1147 eine Flotte Genuesen wegen eines Sturms Schutz suchen musste.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien